1. Heidelberger Herztag
Innovationen in der Kardiologie:
Prävention – Intervention – Operation
Samstag, 30. Oktober 2010
Samstag, 30. Oktober 2010
8:55 Uhr Einleitung Dr. med. Mohammed Natour
9:00 Uhr Begrüßung Dr. Eckart Würzner, Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg
9:05 – 10:05 Uhr Lipide. Welche Lipidtherapie für welchen Patienten? Strategien zum Erfolg.
Prof. Dr. med. Armin Weizel, Mannheim
10:05 – 10:35 Uhr Patientenbeispiele und Diskussion
Prof. Dr. med. Weizel, Mannheim
10:35 – 10.50 Uhr Kaffeepause
10:50 – 11.50 Uhr Herz & Diabetes. Inkretinbasierte Therapien im Fokus
Prof. Dr. med. Stephan Jacob, Villingen-Schwenningen
11:50 – 12.20 Uhr Patientenbeispiele und Diskussion
Prof. Dr. med. Stephan Jacob, Villingen-Schwenningen
12:20 – 12:45 Uhr Paneldiskussion Vormittag mit abschließender Lernerfolgskontrolle
Dr. med. Mohammed Natour, Heidelberg
12:45 – 13:30 Uhr Mittagspause
13:30 – 14:30 Uhr Der COPD-Patient mit kardiovaskulärem Risiko
Dr. med. Claus Keller, Frankfurt
14:30 – 15:00 Uhr Patientenbeispiele und Diskussion
Dr. med. Claus Keller, Frankfurt
15:00 – 15:45 Uhr Innovative Elektrotherapie in der Kardiologie
Anschließend Patientenbeispiele und Diskussion
Prof. Dr. med. Jörg Schwab, Bonn
15:45 – 16:00 Uhr Kaffepause
16:00 – 16:45 Uhr Interventionelle Therapie von Herzklappenfehlern.
Anschließend Patientenbeispiele und Diskussion
Prof. Dr. med. Horst Sievert, Frankfurt
16:45 – 17:30 Uhr Minimalinvasive Klappenchirurgie
Anschließend Patientenbeispiele und Diskussion
PD Dr. med. Klaus Kallenbach, Heidelberg
Internist, Gastroenterologe, Lipidologe
Vorsitzender der Lipid-Liga (DGFF),
Mannheim
Internist, Angiologe, Kardiologe,
Chefarzt des CardioVaskulären Centrums Frankfurt
am St. Katharinen-Krankenhaus, Frankfurt
Leitender Oberarzt der Herzchirurgie
Klinik für Herzchirurgie
Ruprecht-Karls-Universität,
Heidelberg
Internist, Lungen- und Bronchialheilkunde,
Allergologie, Umweltmedizin
Frankfurt/Main
Endokrinologe, Diabetologe,
Ernährungsmediziner
Praxis für Prävention & Therapie,
Villingen-Schwenningen
Leitender Oberarzt der Inneren Medizin
Medizinische Klinikum Poliklinik II,
Universitätsklinikum Bonn
Internist, Kardiologe, Notfallmedizin, Spezielle
Internistische Intensivmedizin, Verkehrsmedizinische Qualifikation, Hypertensiologe DHL, Heidelberg
Programm 1. Heidelberger Herztag (PDF / 65kB)
Diese Fortbildungsveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit den Firmen MSD Sharp & Dohme, Biotronik Berlin, Sanofi Aventis, Takeda Pharma und der Apotheker- und Ärztebank statt. Sie ist sowohl zur CME-Zertifizierung als auch zur Anerkennung für das DMP-KHK, das DMP-Diabetes und das DMP-COPD eingereicht.